Blog [ Nachhilfe ]
Zum Thema Nachhilfe & Nachhilfe-VermittlungDeutsch unterrichten
Die zweite grundlegende Herangehensweise ist die analytische, die Regeln findet und Strukturen erkennt und aufgrund dieser reproduziert und handelt.
Im Optimalfall führen beide zusammen, wechseln sich ab und ergänzen sich, einmal mehr der eine einmal mehr der andere Schwerpunkt. Für Charaktere mit analytischem Schwerpunkt kann es hilfreich sein, sich mehr auf die imitierende Lernweise einzulassen. Für weniger starke Analysten kann ein Ausflug in die Strukturen plötzlich erstaunlich viel Lernfortschritt bringen.
Beim Unterrichten von Fremdsprachen ist mir dies viel begegnet: verschiedene Lernschwerpunkte, die die Leute bereits mitbringen. Das Bewusstsein dieser zwei Aspekte des Lernens kann in einigen Situationen, gerade wenn man mal feststeckt sehr hilfreich sein. Der Analyst braucht Geduld und Vertrauen, der Intuist braucht eine Regel, ein Vor-Urteil, und überraschend kommt der Lernfortschritt erheblich weiter.
01/09/2015 02:31
- Nachhilfe in Present Perfect Continuous
- Mehr als nur Englisch lernen.
- Kostenlose Nachhilfe durch Bildungsgutschein
- Warum geben Rentner Nachhilfe?
- Das GMAT-Problem oder die Renaissance des Kopfrechnens
- Der mathematische Teil des GMAT
- Goodbye Prüfungsangst
- Nachhilfe in Familienfreundlichkeit
- Eltern-Nachhilfe. Was Eltern in der Schule nicht erfahren...
- Nachhilfe mit Whatsapp
- Notepad++ , die kostenlose OpenSource-Software, die Microsoft zum Nachhilfeschüler macht.
- Viel Traffic aus Ashburn
- Spanglish - Englisch und Spanisch lernen
- Hinweis für selbständige Nachhilfelehrer, Petition
- Was bedeutet Datenschutz?
- Deep Learning - wie Künstliche Maschinenintelligenz in einem Wimpernschlag Menschenpädagogik abhängt
- Nachhilfe in Politischer Bildung
- Nachhilfe in Sachen Gleichheit und Freiheit
- Nachhilfe als Altersvorsorge
- Hartz-IV: Recht auf Nachhilfeunterricht
- Nur Bahnhof verstehen oder Sprachen lernen
- Nach der Schule Nachhilfe
- Mindestlohn für Nachhilfelehrer/innen
- Spielend lernen - der Homo ludens
- Nachhilfelehrer in London und Paris gesucht
- Die Fragestellung: Mathe als Textverständnis
- Deutsch unterrichten
- Login, Logout