Gemäß Ihrem Recht auf informierte Selbstbestimmung.
Alle Cookies zulassen: Cookies von Analyse-Diensten, die Analyse und Tracking ermöglichen, um eine fehlerfreiere und benutzerfreundlichere Webseite betreiben zu können und besser zu verstehen, wie sich der Benutzer auf der Webseite bewegt und was er sucht. Diese Tools helfen u.a. die Benutzerfahrung zu optimieren. Ein bekanntes Beispiel für einen solchen Anbieter ist Google-Analytics.
Nur von dieser Webseite: Empfehlenswert für registrierte Nutzer: Persistente Cookies, die uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Seite nach einigen Tagen wieder besuchen, auch wenn Sie den Browser zwischenzeitlich schließen.
Keine (unnötigen) Cookies zulassen: Für registrierte Nutzer sind beim Stand der Technik Sitzungs-Cookies unumgänglich. Denn Sie sind die einzige Möglichkeit innerhalb eines (privaten) Netzwerkes zwischen eingelogten und nicht eingeloggten und zwischen verschiedenen eingeloggten Nutzern zu unterscheiden, die sich innerhalb eines (privaten) Netzwerkes befinden. Selbst die berühmt-berüchtigte IP-Adresse schafft hier keine Abhilfe. Diese Cookies sind also für die Grundfunktionalität der Seite notwendig.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Seite nicht nutzen.
Übrigens können Sie das Setzen von Cookies auf allen (oder ausgewählten) Webseiten in den Einstellungen Ihres Browsers selbständig unterbinden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für Nachhilfelehrer/innen: Ich will Nachhilfe geben oder meine Dienste anbieten. Ich kann helfen. Ich möchte mich registrieren, um als Nachhilfelehrer/in, Sprachlehrer oder Übersetzer zu arbeiten. ( Für Anbieter ist die Vermittlung unverbindlich und 100% kostenlos. )
Schon registriert? ● Halte bitte Deine Benutzer-Id bereit.
Bitte hab Verständnis, wenn das Telefon nicht besetzt sein sollte, wenn wir mit technischen Fragen beschäftigt sind oder wenn wir auf einer anderen Leitung mit einem anderen Kunden telefonieren. Bitte hinterlasse Deine Rückrufbitte mit Angabe von Kontaktdaten und ggfls. Deiner Benutzernummer. Schreibe auch kurz, worum es geht, damit uns kurz vorbereiten können. Gib uns etwas Zeit. Wir sind kein Millionenunternehmen und nutzen keine Callcenter. Wir antworten auf jeden Fall und möglichst zeitnah (je nach Anliegen) oder binnen 24-72h, besonders an Wochenenden (inkl. montags, da hier wegen des Wochenendstaus sehr viele Kundenfragen bei uns ankommen). Danke für Dein Verständnis!
Zweck der Stichwortsuche:
- Suche außerhalb der Benutzerprofile. Hier nur Suchwörter eingeben, die keine Fächer sind. z.B. "geduldig" oder "Prüfungsvorbereitung", etc.
Es wird allerdings zusätzlich in den Benutzerprofiltexten gesucht. Nicht aber in den Fächern.
Herr K. hat mir im Rahmen meiner Vorbildung zum Staatlichen Techniker Elektrotechnik in Mathe & Elektrotechnik geholfen, mich auf die Prüfungen vorzubereiten und diese zu bestehen.
In den Einheiten ging Herr K. komplett auf mich ein. Somit konnten wir die Stunden gezielt nutzen um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.
Meine Noten haben sich durch den Unterricht teilweise um 2-3 Noten verbessert. ✨
Dieser Nachhilfelehrer konnte zuletzt erfolgreich bei folgenden Nachhilfe-Anfragen helfen: Elektrotechnik, MechatronikElektrotechnik, Elektronik für BetriebstechnikAutomatisierungstechnik, Regelungstechnik, SPSElektrotechnik
Nachhilfe Mathematik, Mechanik, Maschinenbau, Math... 5. Klasse bis Abitur und Studium
Nachhilfelehrer gibt ausschließlich Onlineunterricht.
Ich bin absolvierter Wirtschaftsingenieur und kenne mich in den Fächern Mathematik, Physik, Wirtschaft und Rechnungswesen sowie den fachbezogenen Themengebieten Fertigungstechnik, Mechanik und Maschinenbau sehr gut aus. Außerdem habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem zielgerichteten Unterricht und bin sehr geduldig im Erklären von Sachverhalten.
Niveau:
5. Klasse bis Abitur und Studium
Details:
Ich bin Daniel, absolvierter Wirtschaftsingenieur und kenne ich sehr gut in den angebotenen Fächern Mathematik, Physik, Wirtschaft, Rechnungswesen und den Maschinenbau-Fächern (Fertigungstechnik, Mechanik, etc.) aus.
Ich gebe Nachhilfe für die Schulniveaus der Unter- und Oberstufe (bis einschließlich des Abiturs/Matura) sowie auf Universitätsniveau. Ich habe sehr gute Erfahrungen als Nachhilfelehrer, bin sehr geduldig und erkläre in einer guten, ruhigen Art und Weise die entsprechenden Sachverhalte. Durch diese Lernstrategie konnte ich bereits viele Schüler erfolgreich auf ihre Prüfungen vorbereiten, wodurch sich auch nachweislich die Noten verbesserten und die Schüler mehr Selbstbewusstsein für die Themengebiete entwickelten. Die Nachhilfe findet ausschließlich online statt. Sehr gerne können wir in einem unverbindlichen Gespräch vorab alle Facetten der Nachhilfe besprechen, uns kennenlernen und die preisliche Situation festlegen. Ich freue mich auf ihre Kontaktaufnahme!
LG
Daniel
Warum mir Nachhilfe Freude macht?
Nachhilfe geben macht mir Spaß, weil ich gerne Menschen beim Lernen helfe und mich über persönliche Fortschritte freue.
Metalltechnik, Mechatronik, Industriemechanik, Zerspanungstechnik, Deutsche Grammatik, Deutsche Literatur, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für Ingenieure, Wirtschaftsdeutsch
Qualifikation:
Master of Arts - Germanistik und Slawistik
Abschluss, Diplomfachlehrerin für deutsche und russische Sprache und Literatur, Master von Universität
Maschinenbau – Schwerpunkt Fahrzeug‑System‑Engineering
Abschluss, Dipl. Ing. Maschinenbau, Bachelor von FH
Niveau:
A1-C2, Schüler, Studenten, Zerspanungstechnik nur für Berufsschüler
Details:
Ich unterrichte Berufstheorie in einer Berufsschule mit Schwerpunkt Metalltechnik. Ich kann Azubis in Metalltechnik, Mechatronik, Industriemechanik, Zerspanungstechnik Nachhilfeunterricht geben.
Ich bin promovierte Germanistin mit zehnjähriger Berufserfahrung im Fachbereich Germanistik und Lehrbuchautorin. Ich biete Germanistikstudenten Nachhilfe, Lektorat, Klausurvorbereitung, sowie Hilfe bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten. Ich biete Schülern Nachhilfe im Fach Deutsch.
Ich biete ausländischen Studierenden - ebenfalls mit zehnjähriger Berufserfahrung - allgemeinen Deutschunterricht auf allen Niveaustufen, außerdem den Unterricht der Fachsprachen Maschinenbau und Wirtschaftsdeutsch. Technisches und kaufmännisches Hintergrundwissen dazu habe ich dadurch, dass ich auch Ingenieurin für Maschinenbau und Außenhandelskauffrau bin.
Ich biete Vorbereitung auf Sprachprüfungen in Deutsch. In dieser Tätigkeit verfüge ich ebenfalls über zehn Jahre Berufserfahrung und bin selber DSH-, GOETHE- , ÖSD- , und ECL Prüferin.
Als meine Referenzen gelten meine Lehraufträge am Sprachenzentrum der Universität Würzburg und der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Ausbildung der Ausbilder
SPS Techniker nach ZVEI/ VDMA
18 Jahre Berufserfahrung als Ausbilder
Spezialisierung el. Maschinen-/Antriebstechnik
Steuerungstechnik
Energietechnik
18 Jahre hauptamtl. Ausbildertätigkeit (Kabinettausbildung)
Prüfer der IHK
Elektroniker für Betriebstechnik
Mechatroniker (Meister)
Niveau:
Berufsausbildung
Details:
Basierend auf langjähriger Ausbildungserfahrung biete ich Unterstützung zur Verbesserung des Lernerfolges.
Bevorzugt wird Onlineunterricht.
Durch meinen Abschluss als Metallbaumeister 1983, bei der Handwerkskammer Stuttgart, bin ich schon früh im Bereich beruflicher Bildung unterrichtet worden.
Auf der Technikerschule für Metallbau, die ich von 1985 bis 1987 in Stuttgart besuchte, habe meine Kenntnisse im der Metalltechnologie erweitern können. Diese Kenntnisse setze ich bis heute in meiner beruflichen Praxis Metalldozent ein.
Seit 1999 arbeite ich nebenberuflich in der Ausbildung bzw. Weiterbildung mit jungen und älteren Erwachsenen. Um meine Kenntnisse aufzufrischen und weiter zu verbessern, besuchte ich das Kontaktstudium Erwachsenenbildung an der PH Ludwigsburg berufsbegleitend von 2006 bis 2009. Dort habe ich viel über die Methoden in der Berufspädagogik und den didaktischen Werkzeugen für Ausbilder und Dozenten gelernt. Die Prüfung für das Studienzertifikat legte ich im Frühjahr 2009 mit Erfolg ab.
Momentan unterrichte ich als freier Dozent beim Bildungszentrum Internationaler Bund Asperg, Bildungspark Heilbronn, BBQ Ludwigsburg, online und als Präsensunterricht
die Fächer, technische Mathematik, Technologie mit Datenverarbeitung, Werkstoffkunde, technische Kommunikation mit CAD (Autocad) und CNC-Grundlagen in der beruflichen Bildung für Mechaniker und Metallbauer. Bis zum Frühjahr unterrichtete ich am Samstag noch Mathematik für Industriemeister und Fachwirte bei der IHK Franken. Die Anfahrt zu den jeweiligen Berufsschulen ist hier jedoch sehr aufwendig. Daher denke ich das der Onlineunterricht mit den verschiedenen Plattformen wie Zoom, Webex, Alfaview usw. eine gute Unterrichtsmöglichkeit für die Zukunft ist. Die jeweiligen Gruppengrößen variieren vom Einzelunterricht bis zu 20 Teilnehmer.
Warum mir Nachhilfe Spaß macht?
Mich freut es immer, wenn ich meine umfangreichen Berufserfahrungen weitergeben kann. Somit können jüngeren Berufsanfängern eine gute Abschlußprüfung ablegen, was ihnen den Einstieg in das Berufsleben erleichter und damit ein positives Umfeld schafft.
Preis:
25 - 30 Euro/UE (UE=45Min.) n. Aufwand und Absprache
Industriemeister Elektrotechnik, Ausbilder für Elektrotechnik und Steuerungstechnik
Niveau:
Berufsausbildung
Details:
Seit 1992 Ausbilder für Elektroberufe und Mechatroniker
von 1995 bis 2015 Nachhilfe in abH (Ausbildungsbegleidende Hilfen)
Seit 2004 Prüfungsvorbereitungskurse für Mechatroniker und Elektroberufe der Industrie.
Nachhilfe - Mathe, Physik, Französisch, Regelungstechnik, Steuerungstechnik - Kornwestheim Mehr Infos auf Anfrage / bei Kontaktaufnahme per Telefon oder Email. :-)
Wenn im Profil nicht anders genannt, können Sie den Ort, die Häufigkeit und die
Vergütung im Vorgespräch unverbindlich und einvernehmlich absprechen.
Diese Regelung ermöglicht faire Vereinbarungen, die für
beide Seiten positiv sind.
*unverbindliche Erfahrungswerte
Viel Erfolg!
Nachhilfe seit 2001!
Nachhilfe Online
Nachhilfe gesucht?
Zweck der Stichwortsuche:
- Suche außerhalb der Benutzerprofile. Hier nur Suchwörter eingeben, die keine Fächer sind. z.B. "geduldig" oder "Prüfungsvorbereitung", etc.
Es wird allerdings zusätzlich in den Benutzerprofiltexten gesucht. Nicht aber in den Fächern.