AGB
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Preise
private Nachhilfelehrer/innen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Information zur Streitbeilegung gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Widerrufsrecht:
Als Nachhilfelehrer/in erhalten sie die Dienstleistung ohnehin 100% kostenlos. Sie können jederzeit ihr kostenloses Benutzerkonto bei uns selbständig und schnell löschen, indem sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die sie bei Anmeldung erhalten haben, einloggen und dann unter "Konto löschen" den Anweisungen folgen.
Sollten sie Nachhilfe suchen, dann können Sie ebenfalls jederzeit auf die gleiche Weise ihr Benutzerkonto bei uns löschen. Loggen sie sich ein, klicken sie im Benutzerkonto auf "Konto löschen" und folgen sie den Anweisungen. Sollte bereits eine Vermittlungsleistung stattgefunden haben, können sie diese Leistung widerrufen. Es entsteht jedoch beim Widerruf der bereits erfolgreich erbrachten Leistung (erfolgreiche Vermittlung laut AGB) ein rechtlicher Anspruch des Dienstleisters auf Wertersatz in Höhe des vereinbarten Vermittlungswertes (siehe Preise) beläuft.
Im Falle eines Mitgliedsbeitrages des Nachhilfesuchenden oder im Falle des gesonderten Premiumservices für Nachhifelehrer/innen, mit dem diese den im übrigen kostenlosen Service optional erweitern können, besteht 14-tägiges Widerrufsrecht.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma Nachhilfe-Vermittlung.com, Römerstr. 57A, 70180 Stuttgart, Telefonnummer: 0711 1289 6014, E-Mail-Adresse info
![]()
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle Zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Rechnungstellung (Nutzung kostenpflichtiger Dienste)
Datenschutzerklärung
Salvatorische Klausel
|
Nachhilfe Online
Du suchst Nachhilfe? Finde Nachhilfe vor Ort oder Onlinenachhilfe.- Suche außerhalb der Benutzerprofile.
Hier nur Suchwörter eingeben, die keine Fächer sind.
z.B. "geduldig" oder "Prüfungsvorbereitung", etc.
Es wird allerdings zusätzlich in den Benutzerprofiltexten gesucht. Nicht aber in den Fächern.
Mathe Nachhilfe in Stuttgart oder Rechnungswesen Nachhilfe in Hamburg und BWL
Aachen
Amsterdam
Augsburg
Baden-Baden
Barcelona
Basel
Berlin
Bern
Bielefeld
Bochum
Bochum
Bonn
Bonn
Braunschweig
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Chemnitz
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Frankfurt
Frankfurt am Main
Freiburg
Fürth
Gelsenkirchen
Genf
Göttingen
Hagen
Halle
Hamburg
Hamm
Hannover
Heidelberg
Hildesheim
Jena
Karlsruhe
Kassel
Kenzingen
Kiel
Koblenz
Ginkgo + Ginseng + B12 - Ginkgo Biloba Extrakt & Ginseng & Vitamin B12 in einer Kapsel - Für Gedächtnis, Vitalität, Nerven, Psyche, Abwehrkräfte (60 Kapseln - Monatspackung)
Nachhilfe geben
Nachhilfe geben ist ein spannender Nebenjob (- wenn er gut genug bezahlt wird). Denn jede Begegnung mit einem/r Schüler/in ist anders, auch die Familien sind verschieden. Manchmal ergeben sich längerfristige gute Beziehungen bis hin zu Freundschaften. Denn Nachhilfe geben ist häufig, was ein Gruppenunterricht nur selten sein kann: individuell und persönlich. Beim Begleiten und Unterrichten von Schülern in höheren Klassen oder bei der Nachhilfe für Studenten müssen Nachhilfelehrer/innnen sich gelegentlich etwas intensiver in den Stoff einarbeiten. Wenn das zeitlich möglich ist oder evtl. vom Schüler finanziell ausgeglichen wird, dann machen das die Nachhilfelehrer in der Regel gerne, und manchmal machen sie sich den Aufwand auch ohne dafür bezahlt zu werden - einfach aus eigenem Interesse und Neugier. Da sind die Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen nach meiner Erfahrung sehr verschieden. Wer zum ersten Mal daran denkt, Nachhilfe zu geben ist bei uns richtig. Jetzt einfach kostenlos als Nachhilfelehrer/in anmelden - und wenn Fragen aufkommen: wir helfen gerne und können mit Erfahrung, Rat und Tat zur Seite stehen, ...denn: wir helfen helfen ;)
Nachhilfe nehmen
Es ist eine clevere Entscheidung Nachhilfe zu suchen. Denn Nachhilfeunterricht ist nicht nur Förderunterricht nach der Schule oder als intensive Prüfungsvorbereitung. Nachhilfe ist eine Chance, und eine Begegnung: mit einer anderen Art, die Dinge zu sehen und erklärt zu bekommen. Wenn die Chemie stimmt und die fachlichen Grundlagen Fundament haben, dann kann professionelle Nachhilfe die Noten verbessern, Prüfungsängste abbauen, eine Nachprüfung vermeiden und dabei vielleicht auch noch Spaß machen. ;) - Also jetzt registrieren und einen Nachhilfelehrer finden! - Wir wünschen von Herzen eine erfolgreiche Nachhilfe!
Nachhilfe vermitteln
Nicht jeder kann sich Nachhilfe leisten. Und nicht jeder kann es sich leisten Nachhilfe zu geben. Ich selbst hatte als Schüler und Kind einer 7-köpfigen Arbeiterfamilie kein Geld Nachhilfe zu bezahlen, als ich sie dringend brauchte, aber ich hatte das besondere Glück, dass mir Menschen aus dem sozialen Umfeld eigeninitiativ und uneigennützig halfen. Auf diese Großzügigkeit und Geduld schaue ich noch heute dankbar zurück. Und irgendwann verbesserten sich meine Noten relativ schlagartig, nach einer Extrarunde in Klasse 7 ;) - Danach lief alles besser. Nachhilfe und dann doch Sitzenbleiben. Aber beides war wichtig, um den Dreh' rauszukriegen und die Motivation nicht zu verlieren. Die Nachhilfelehrer, Freunde, Schulkameraden und ein Nachbar im Ort hatten mir Mut und Zuversicht zugesprochen. Und klar blieb fachlich auch 'was hängen. Und nach dem Sitzenbleiben mit 8 Fünfen(!) ging es dann schnell bergauf, und die Lehrer machten teils große Augen, weil sie mich nicht wieder erkannten. Im Studium gab ich dann neben anderen Studentenjobs und einem kleinen Job in der Fachschaft Erziehungswissenschaften u. a. auch Schülernachhilfe, was mir ein lieber Studienfreund nicht ganz uneigennützig empfahl, dessen Cousine Englischnachhilfe brauchte. Heute seh' ich sie via Facebook vielsprachig durch die Welt reisen. Mein erster kleiner Nachhilfe-Erfolg. :) - Beim Lesen der Nachhilfeanzeigen in der Zeitung fand ich eine Nachhilfeagentur und war schnell froh, dass diese Vermittlung mir die neuesten Schülerangebote zusendete, ohne dass ich mich drum kümmern musste. Das hat mir bei meinem vollen Stundenplan zwischen Universität und mehreren Studentenjobs Zeit und Arbeit gespart, die Schüler selbst zu suchen. Mindestens 15 Jahre lang habe ich Nachhilfe gegeben, und meine Studien zu finanzieren, und nach dem Studium, um mich über Wasser zu halten, bevor ich von meinem Beruf leben konnte. Und auch dann gab ich weiter Nachhilfe, sporadisch, einfach weil es eine willkommene Abwechslung zur trockenen Arbeit am Rechner war. Als ältester Bruder von 4 Geschwistern bildet sich eine pädagogische Ader und eine gute Portion Geduld ganz von selbst. Manchmal arbeitete ich als teilzeitangestellter Nachhilfelehrer, manchmal auf Honorarbasis, häufig privat, dann mal kurz für die Schülerhilfe und auch für soziale Einrichtungen, wo es weniger um inhaltliche, sondern mehr um Aufmerksamkeitsdefizite, Konzentrationsschwierigkeiten, Motivation und teils extreme(!) Verhaltensauffälligkeit ging und weiß deshalb gut Bescheid, was in einer Nachhilfebedarf-Situation gefordert wird.
Die Domains Nachhilfe-Lehrer.com und dann Nachhilfe-Vermittlung.com habe ich im Oktober 2000 zunächst bestellt, um meine eigene Nebentätigkeit als Nachhilfelehrer in München zu bewerben. Damals musste ich den Leuten am Telefon immer erst noch geduldig erklären, was ein Ät-Zeichen ist und dass Email nichts mit Emaille oder Emil zu tun hat. Ich darf sagen: es war Pionierarbeit ohne StartUp-Finanzierung und Webstandards. Eine online Vermittlung für Nachhilfeunterricht und Sprachen auf die Beine zu stellen hatte, obwohl ich u.a. Englisch und Pädagogik studiert hatte, nie auf meinem Wunschzettel gestanden, und so überrollten mich die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen mit zunehmendem Erfolg. Ein interaktives Nachhilfe-Webportal zu betreiben ist ein 24/7-Job, wenn man nicht genügend Mitstreiter hat, die ich dann aber zum Glück irgendwann anstellen konnte. Ich nahm trotz vorhandener Programmierkenntnisse selbst wieder Nachhilfe in angewandter ~Informatik, Webentwicklung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Marketing und Recht, welche ich nie studiert hatte oder je hatte studieren wollen, schrieb zwei Businesspläne, übersetzte bald die Webseite ins Englische und dann zusammen mit einem Nachhilfelehrer und einer französischen Praktikantin ins Französische und später mit Übersetzern in 12 weitere Sprachen, hatte erste Vermittlungen in Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Australien und Dubai und musste mich plötzlich nicht nur mit diversen anderen Sprachen und Kulturen, sondern und mit internationalem Steuerrecht befassen, usw. usw. 5 Jahre stand die Seite bei Google auf Platz 1 für das Suchstichwort "Nachhilfe", und allmählich die millionenschweren traditionellen und neuen Mitbewerber für das Internetmarketing und die spannende Dynamik der Internettechnologie aufwachten auch noch einige Jahre auf PLatz 2,3,4 und lange noch auf der ersten Seite, bis zu viel Aufmerksamkeit zunehmend Serverüberlastungen und Hackattacken provozierten, die mich kalt erwischten und mir 2012 eine herbe Lebenslektion erteilten: über allen Idealismus und Begeisterung hinaus erhielt ich in einer gravierenden technischen Ausnahmesituation eine unfreiwillige Lektion über die realwirtschaftliche Bedeutung von "Liquidiät und Investition" - und verlor beinahe alles: Mitarbeiter, Kreditwürdigkeit, Glaubwürdigkeit, Markt- und Suchmaschinenpositionen, viele Kunden, viel Geld und am Ende fast die Gesundheit, ... es blieben wenige treue Kunden und Unterstützer, die halfen, den Webservice ein 2. Mal völlig neu aus dem virtuellen Boden zu stampfen. Und heute, 6 Jahre später, ist die Gesundung noch immer im Gange. Denn ein Neuanfang ist eine Sache, eine Rekonvaleszenz eine andere.
Es gibt neben den zu leisen zufriedenen Kunden zu viele Besucher dieser Webseite, die in Kommentaren zu verstehen geben, dass sie eine solche unternehmerische Anstrengung für ein Zuckerschlecken oder gar "Abzocke" halten, und zunehmend: dass im Zeitalter von Facebook und Twitter doch alles kostenlos oder wenigstens viel billiger sein müsse. Diese verkennen den betriebswirtschaftlichen Aufwand und das unternehmerische Risiko und könnten Nachhilfe in diesen Bereichen evtl. ganz gut gebrauchen. Diese Webseite ist bei weitem nicht perfekt, aber sie hat schon einige Tausende Male dazu beigetragen, dass Schülern, Studenten, Menschen in akuter Not manchmal binnen Minuten oder Stunden geholfen werden konnte, wo sie sonst nur schwer oder keine Hilfe hätten finden können. Die Vermittlungsgebühr ist kein spekulativer, sondern ein realer Wert, der sich aus Kosten und Anstrengung, aber vor allem auch dem Nutzen für den Vermittelten zusammensetzt. Nicht immer klappt die Vermittlung, und manchmal gesellt sich zum Lernstress auch noch existenzielle Nachhilfenot, eine Aufgabe, die wir gerne lösen möchten, aber nicht immer lösen können. Aber hier wird getan, was mit begrenzten zeitlichen und ökonomischen Mitteln möglich ist, und wer das unterstützen will, der darf uns gerne helfen: mit Lob, einer sachlichen und höflichen Rezension, einer Verlinkung auf seinem Blog, ein Teilen in seinem sozialen Netzwerk, fröhliches Zwitschern oder einer Spende, die die längst fälligen Modernisierungen von Servertechnologie, Usability und Design erleichtern würden. Damit wir auch morgen kraftvoll Sprachunterricht, Nachhilfeschüler und -lehrer, Optimismus, Motivation und Durchhaltevermögen vermitteln können. ;). Dankeschön!